HEIMATKONFERENZ Eine Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt. „Heimat – Mehr als ein Gefühl“ lautet das Motto dieser Reihe bei der sich Umweltministerin Claudia Dalbert mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den ländlichen Räumen Sachsen-Anhalts zum Gespräch trifft.
Die Termine in Ilsenburg (Harz) am 23.4. bzw. alternativ am 3.12. sowie in der Hansestadt Gardelegen/Lindstedt am 17.6.2020 mussten coronabedingt bis auf weiteres verschoben werden. Am 2. September 2020 fand unter strengen Hygieneauflagen die erste Heimatkonferenz in Mösthinsdorf – Sachsen-Anhalt statt.
II Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert lud engagierte Ehrenamtliche aus der Region zu einer Fachtagung mit zwei Schwerpunkten ein: „Heimat; Mehr als ein Gefühl – Was bedeutet Heimat im ländlichen Raum?“ und „Beteiligung und Mitbestimmung – Wie kann das in unseren Dörfern erfolgreich gelingen?“ Nach Impulsvorträgen von II Prof. Dr. Uwe Wolfradt, dem Vizepräsident des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt und II Prof. Dipl.-Ing. Philipp Oswalt diskutierte die Ministerin mit den geladenen Gästen. Im Anschluss zeichnete sie den „Neulandgewinner 2020“ des Landes Sachsen-Anhalt aus. „Neulandgewinner – Zukunft erfinden vor Ort“ ist ein Programm der Robert Bosch Stiftung (www.neulandgewinner.de). II Zu Gast als Moderatorin Uta Belkius